Herzlich willkommen! – Inhaltsverzeichnis, Titel 1-18

Views: 0

Inhaltsverzeichnis der Beiträge

DE / EN
Alle Artikel sind auch auf Englisch verfügbar. Für Englisch auf die Fahne rechts oben klicken. All articles are also available in English.


  1. Stress am  Knochen. Überlastung. Ossäre Insuffizienz

    Acute / chronic stress on healthy/diseased bone; Osseous Insufficiency

  2. Überlastungsschäden an Knochen und Sehnen im Kernspin (MRI)

    Overloading of the bone. Magnetic Resonance Imaging (MRI)

  3. Knöcherne Brücken zwischen Querfortsätzen; Frakturheilung

    Fracture healing: Osseous Bridges between the Lumbar Transverse processes
  4. Pleura I, Notfall: “Pneumothorax” –

    Pleura I, Breathing. Pneumothorax  a  threat and  endangerment of breath   
  5. Pleura II, Radiologie des Thorax, des Lungen- und Rippfells (Pleuren)

    Pleura II, Radiology of thorax and its layers

  6. Pleura III, Chronisches Empyem; Persistierender Erguss,  Facharztwissen

    Pleura III, Persisting effusion between both calcified pleurae. Chronical Empyema        
  7. Akutes Empyem /Plombe/ Thorakoplastik
    Pleura IV,  Acute Empyema  and Paraffin Plombage/ Oleothorax/ Thoracoplasty

  8. Knochenmetastasen Röntgen ??

     X-ray of Bone Metastases ?
  9. Strahlenschutz I, Vorbereitung für Kurse, Röntgen-Quiz

    Radiation protection I, Introduction, X-ray quiz 
  10. Strahlenschutz II, CT und Intervention (gezielte Punktion) –    Radiation protection II,  CT + Intervention (targeted puncture)

  11. Artefakte im Röntgen I
    (Schmitt-Buxbaum-System)


    Artifacts X-ray I (Schmitt-Buxbaum-System)

  12. Röntgen-Artefakte II,  Kunstprodukte, Fehler

    Artifacts X-ray II (errors, artificial signs)

  13. Artefakte III, Was ist echt? Was ist ein Kunstprodukt?

    Artefacts III, Pathology?  What is real?  What is false?

  14. Digitale Fotografie verbessern (einfach verständlich)

    Improving digital photography (easy to understand)

  15. Bunte Röntgenbilder, Sinn oder Unsinn?   

    Colorful X-ray images, helpful? useless?

  16. Neue Methode Bildbearbeitung (nach Schmitt), Theorie und Praxis

    Subtraction of colors, Theory and examples

  17. Praxis einrichten und verschönern, Gemälde Monika S.

    Beautifying a practice, pictures by Monika S.. Brighten up med. doctors offuce
  18. Was Architekten und Bauherren vorher wissen müssen

    What architects and builders starting a project should know

Wolfgang G. H. Schmitt-Buxbaum

Geboren 1945 in Worms, Medizinstudium, Röntgenologe, tätig u. a. an den Unikliniken in Würzburg, Heidelberg, Tübingen, Köln und Bochum und zuletzt 17 Jahre am Juliusspital in Würzburg neben dem Ort, wo Röntgen 1895 die nach ihm benannten Strahlen entdeckte. Postadresse: 97074 Würzburg, Eisenmannstr.1 Tel. Würzburg 790137 Mail: wghschmitt(at)gmx.de 100 Veröffentlichungen. 1995: „100 Jahre Röntgen, 100 Rätsel”, Schnetztor-Verlag. – 2004: Deutsch-Österreichischer Erfinderpreis. – Seit 2015 Interessen an Neuster Geschichte z.B. Jüdische Ärzte. – 2019: mit Eva Thomas: „Carl Simon Fried, Innovation und Exil“. Hentrich & Hentrich Verlag. In der Zeitschrift Exil/Frankfurt Heft 1/2, 2021 zusammen mit Annette Hartmann-Frobenius: Reichs-Medizinal-Kalender 1937 Scheideweg zwischen Exil und Vernichtung. – Bei Hentrich & Hentrich gemeinsam mit Eva B. Bröcker: “Dr. Abel bis Dr. Zwirn ! Die Schwierigkeit des Erinnerns”.

– – Ich freue mich über Rückmeldungen zu diesem Buch und/oder Bestellungen; natürlich auch Anmerkungen zu allen anderen Themen.

– – Suche dringlich einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin zu folgenden 2 (kleinen) Büchern: Pioniere allgemein in der Menschheitsgeschichte. Wie wird man Pionier? Was macht einen Pionier aus? Das zweite ist sehr speziell: Was haben die deutschen-jüdischen Mediziner in einem einzelnen Gebiet geleistet. Nicht nach ihre Leiden sondern nach ihrer Leistung wird gefragt. Damit es überschaubar bleibt ein kleines Fach: Strahlentherapie/Röntgen. Beide Bücher liegen als Konzept vor; jetzt fehlt ein genialer Coautor/Coautorin!!