Wolfgang G. H. Schmitt-Buxbaum29 Beiträge
http://schmittbuxbaumscience.comGeboren 1945 in Worms, Medizinstudium, Röntgenologe,
tätig u. a. an den Unikliniken in Würzburg, Heidelberg, Tübingen, Köln und Bochum
und zuletzt 17 Jahre am Juliusspital in Würzburg neben dem Ort, wo Röntgen 1895 die nach ihm benannten Strahlen entdeckte.
Postadresse: 97074 Würzburg, Eisenmannstr.1
Tel. Würzburg 790137
Mail: wghschmitt(at)gmx.de
100 Veröffentlichungen.
1995: „100 Jahre Röntgen, 100 Rätsel", Schnetztor-Verlag. -
2004: Deutsch-Österreichischer Erfinderpreis. -
Seit 2015 Interessen an Neuster Geschichte z.B. Jüdische Ärzte. -
2019: mit Eva Thomas: „Carl Simon Fried, Innovation und Exil“. Hentrich & Hentrich Verlag.
In der Zeitschrift Exil/Frankfurt Heft 1/2, 2021 zusammen mit Annette Hartmann-Frobenius: Reichs-Medizinal-Kalender 1937 Scheideweg zwischen Exil und Vernichtung. -
Bei Hentrich & Hentrich gemeinsam mit Eva B. Bröcker:
“Dr. Abel bis Dr. Zwirn ! Die Schwierigkeit des Erinnerns”. -
Ich freue mich über Rückmeldungen zu diesem Buch und/oder Bestellungen; natürlich auch Anmerkungen zu allen anderen Themen.
Suche dringlich einen Mitarbeiter/Mitarbeiterin zu folgenden 2 (kleinen) Büchern: Pioniere allgemein in der Menschheitsgeschichte. Wie wird man Pionier? Was macht einen Pionier aus? Das zweite ist sehr speziell: Was haben die deutschen-jüdischen Mediziner in einem einzelnen Gebiet geleistet. Nicht nach ihre Leiden sondern nach ihrer Leistung wird gefragt. Damit es überschaubar bleibt ein kleines Fach: Strahlentherapie/Röntgen. Beide Bücher liegen als Konzept vor; jetzt fehlt ein genialer Coautor/Coautorin!!